Alle Geförderten auf einen Blick.
Die nächste Vergabe findet im Herbst 2021 statt.
VERTRAUEN
2020: Einen Werkbeitrag von je 4’000 Franken für die inhaltliche und künstlerische Auseinandersetzung mit den Anliegen der Stiftung erhalten:
MILK & WODKA Roman Maeder *1974, Remo Keller *1968, Zürich/Basel, Künstlerduo
www.milkandwodka.net
Marko Miladinovic *1988, Tessin, Poet/Performer
www.markomiladinovic.ch
Julia Marti *1984, Zürich, Grafikerin, Zeichnerin, Verlegerin und Vermittlerin
www.juliamarti.ch
Marinka Limat * 1983, Freiburg, Künstlerin/Performerin
www.marinkalimat.ch
Mehr Informationen
WERTSCHÄTZUNG
2018: Stiftung Sitterwerk, St. Gallen
Mit 40’000 Franken aus dem Fördergefäss WERTSCHÄTZUNG und einem «Weiter so!» wird die herausragende Arbeit der Stiftung Sitterwerk in St. Gallen gewürdigt. Auf dem Gelände der ehemaligen Textilfärberei Sittertal in St. Gallen betreibt die Stiftung Sitterwerk eine Kunstbibliothek, das Werkstoffarchiv, den musealen Teil des Kesselhauses Josephsohn und ein Atelierhaus für Gastkünstlerinnen und Gastkünstler. Der Beitrag geht an den Betrieb und honoriert die engagierte Arbeit des Sitterwerk-Teams, das Hand in Hand, mit Leidenschaft und hoher Sachkenntnis zur Weiterentwicklung des kulturellen und künstlerischen Schaffens beiträgt. www.sitterwerk.ch
2017: Tonverein Bad Bonn, Daniel «Duex» Fontana und Patrick Boschung, Düdingen/FR, www.badbonn.ch
2018: Galotti – Musiklab & Klub für aktuelle Musik aus aller Welt, Zürich
30’000 Franken aus dem Fördergefäss VERTRAUEN gehen an Galotti – Musiklab & Klub in Zürich. Bei diesem neuen Musikprogramm sollen sich Musikbegeisterte, Laien und Profis aus aller Welt zum gemeinsamen Musizieren, Entwickeln, Ausprobieren treffen. Im Zentrum stehen die Freude an der Musik und Interesse an neuen musikalischen Erfahrungen. ERBPROZENT KULTUR hält Galotti für eine wegweisende Initiative, die den Zusammenhalt fördert und gibt einen finanziellen Anschub für das mobile Projekt «Galotti on the road».
2017: Institut Neue Schweiz / Institut Nouvelle Suisse / Instituto Nuova Svizzera (INES), www.institutneueschweiz.ch
WAHLVERWANDTSCHAFTEN
24 Scouts, darunter sechs Erbversprechende, haben je eine/n Kulturschaffende/n aus der ganzen Schweiz für eine WAHLVERWANDTSCHAFT nominiert. Aus diesen Vorschlägen hat eine Fachjury die folgenden Kulturschaffenden ausgewählt, die in ihrer persönlichen Weiterentwicklung von ihrem Wunsch-Gegenüber unterstützt werden sollen.
2018: Lika Nüssli, St. Gallen, Illustration; Lena Maria Thüring, Zürich, Video / Kunst; Manuel Troller, Basel, Musik / Komposition; Carmen Stadler, Zürich, Film; und Sinae Yoo, Bern, Video / Kunst.
2017: Romain Buffat (1989), Yvonand, Literatur, Stefanie Daumüller (1989), Wohlen bei Bern, Fotografie, Lorenz Pauli (1967), Bern, Kinderliteratur und -musik, Elodie Pong (1966), Zürich, Video / Performance, Eva Vitija (1973), Winterthur, Drehbuch / Film, Charlotte Waltert (1977), Zürich, Kunst / Animationsfilm
PUBLIKUM
2018: BewegGrund, Bern
20’000 Franken erhält der Verein BewegGrund aus Bern. Diese Institution fördert das gemeinsame Tanzen von Menschen mit und ohne Behinderungen. BewegGrund realisiert professionelle Bühnenstücke, Laien-Produktionen und verfügt im künstlerischen sowie im pädagogischen Bereich über eine einzigartige Kompetenz. Mit der Förderung PUBLIKUM an BewegGrund lädt ERBPROZENT ein, die Produktionen zu besuchen oder an Workshops teilzunehmen. www.beweggrund.org
RAUM UND ZEIT
Insgesamt 12 Gruppen wurden für RAUM UND ZEIT selektioniert. Welche zwei Gruppen den Beitrag RAUM UND ZEIT erhalten und sich somit eine produktions- oder tourneefreie Zeit gönnen können, entscheidet das Los.
2018
Der Losentscheid fiel auf:
Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff, Bern, Theater/Figurentheater, www.knpv.ch
Old Masters, Genf, Theater, www.oldmasters.ch
Folgende Gruppen und Compagnies waren selektioniert:
Ambäck, Luzern/Schwyz, Neue Volksmusik
MESH, Basel, Theater
Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff, Bern, Theater/Figurentheater
Old Masters, Genf, Theater
Ensemble Phoenix Basel, Basel, Neue Musik
Ensemble This | Ensemble That, Bern/Basel, Neue Musik
Companie Lea Moro, Zürich/Berlin, Tanz
SNAUT/Joël Maillard, Lausanne, Theater
Ensemble ö!, Chur, Neue Musik
Bündner Spitzbueba, Chur, Volksmusik
AKSHAM, Genf, Jazz
Puts Marie, Biel, Rock
2017
Nadja Zela und Band, Zürich, Musik, www.nadjazela.com
Cie Chris Cadillac, Marion Duval, Genf, Theater, www.chriscadillac.ch
Folgende Gruppen waren selektioniert:
Nadja Zela und Band, Zürich, Musik
Hanreti, Luzern, Musik
Eunoia Quintett, Basel, Neue Musik
Das Morphologische Institut, Meilen ZH, Performative Installation
Die Nachbarn, Bern, Figurentheater
Chaga Chaga Productions, Chur, Theater
Trickster-p, Novazzano TI, Theater
Cie Chris Cadillac, Marion Duval, Genf, Theater
La Section Lopez, Adina Secretan, Genf, Lausanne, Tanz
Cie Antibodies, Basel, Tanz / Performance
Jessica Huber, James Leadbitter, Zürich, Performance
Cie Bonne Ambiance, Genf/Lausanne, Theater / Performance