«Unsere Kultur ist die Basis und der Kitt unseres Zusammenlebens über alle Generationen hinweg. 1 % an die Kultur vererben – bald einmal selbstverständlich?»
Eveline Widmer-Schlumpf, Alt Bundesrätin
10.09.2018 – Tag des Testaments am 13. September
23.08.2018 – ERBPROZENT am Zürcher Theater Spektakel
06.07.2018 – Losglück für Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff aus Bern und Old Masters aus Genf
19.04.2018 – Die Stiftung ERBPROZENT KULTUR vergibt erneut Fördergelder
F: version courte
I: versione breve
Pressedossier (.zip)
21.09.2017 – ERBPROZENT KULTUR fördert Institut Neue Schweiz (INES) und lädt zum Reden übers Erben und Vererben ein
05.05.2017 – Ehem. Stiftungspräsidentin Kathrin Hilber im Interview
25.04.2016 – Die Stiftung ERBPROZENT KULTUR vergibt erste Fördergelder
RAUM UND ZEIT für Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff und Old Masters
Bild 1: Kopp/Nauer/Praxmarer/Vittinghoff
Bild 2: Old Masters
Impressionen Vergabefeier 6. Mai 2018: Bildauswahl (.zip)
WERTSCHÄTZUNG für die Stiftung Sitterwerk
Bild 1: Kernteam der Stiftung Sitterwerk: Julia Lütolf, Roland Früh, Duscha Kistler, Ulrich Meinherz und Annette Böckle (v.l.n.r.), Foto: Katalin Deér
PUBLIKUM für den Verein BewegGrund
Bild 1: Performancegruppe 2017 BewegGrund, Stück: «Corpus», Foto: Sabine Burger
VERTRAUEN für Galotti – Musiklab & Klub für aktuelle Musik aus aller Welt, Zürich
Bild 1: Give-away Plektrum mit Logo
Impressionen Vergabefeier 6. Mai 2017: Bildauswahl (.zip 13.2 MB)
WERTSCHÄTZUNG für den Tonverein Bad Bonn, Düdingen/FR
Bild 1: Daniel «Düx» Fontana und Patrick Boschung vor Bad Bann, quer
Bild 2: Fontana und Boschung, hoch
Bild 3: Fontana und Boschung, quer
«Unsere Kultur ist die Basis und der Kitt unseres Zusammenlebens über alle Generationen hinweg. 1 % an die Kultur vererben – bald einmal selbstverständlich?»
«Eine vielfältige Kultur trägt wesentlich zur Lebensqualität und Attraktivität unserer Schweiz bei. Mit dem ERBPROZENT helfen Sie nachfolgenden Generationen von Kulturschaffenden und Kulturgeniesser/innen. Sie sind auf unsere Unterstützung angewiesen.»